Künstlergespräch | Renata Jaworska trifft Markus Lehrmann 20.01.2018 um 18.00 Uhr Museum Ratingen Grabenstraße 21   Maps and Territories: Ausstellung / Künstlergespräch Bis zum 27. Januar verlängert wurde die Ausstellung „Renata Jaworska: Maps and Territories“ im Museum Ratingen. Renata Jaworska …

Künstlergespräch Museum Ratingen Read more »

Deutsche Welle berichtet über Renata Jaworska / 31.10.2018: GOSPODARKA Renata Jaworska. Niezwykły sukces polskiej artystki w Niemczech Niedawno otwarta wystawa Renaty Jaworskiej w Muzeum Ratingen robi duże wrażenie, wywołuje niepewność i pobudza wyobraźnię do spekulacji co do motywów artystki. Na …

Deutsche Welle Renata Jaworska Read more »

Museum Ratingen | Renata Jaworska stellt vom 7. September 2018 bis 6. Januar 2019 im Museum Ratingen aus. Das Video zeigt die Künstlerin Jaworska bei Ihrem Rundgang durch die Ausstellung. Ein Künstlergespräch mit Prof. Dr. Robert Fleck Prorektor der Kunstakademie …

Renata Jaworska | Museum Ratingen Read more »

Renata Jaworska | Museum Ratingen

„superLand, superRheinland“ ist eine Einzelausstellung von Renata Jaworska im

MUSEUM RATINGEN

vom 07. September bis zum 06. Januar 2019

Renata Jaworska studierte von 2000 bis 2006 Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf,

und war Meisterschülerin bei Prof. Jörg Immendorff. In Polen geboren lebt sie seit dieser

Zeit in Deutschland. Seit 2017 befasst sich Renata Jaworska verstärkt mit Themen wie

Topographie, Karten und Gemarkungen, über die sie sich auch immer wieder mit der

Frage der Zugehörigkeit auseinandersetzt. In Anlehnung an den Roman „La carte et le

territoire“ von Michel Houellebecq unterscheidet sie die topografische Karte, Abbild der

sichtbaren Erdoberfläche, von dem Gebiet, das die Karte erfasst ohne jedoch dessen

Wesen zu enthüllen. Denn mit dem Begriff des Gebiets verbindet sich auch immer ein

Territorialanspruch und der Wunsch nach Vereinnahmung.